Konfigurationsdatei

Inhalt übernommen aus der Yellow-ReadMe

Einstellungen

Die folgenden Einstellungen können in der Datei system/extensions/yellow-system.ini vorgenommen werden:

Sitename = Name der Webseite
Author = Name des Webmasters
Email = E-Mail des Webmasters
Language = Standard-Sprache, z.B. de
Layout = Standard-Layout
Theme = Standard-Theme
Parser = Standard-Inhaltsparser
Status = Standard-Seitenstatus, unterstützte Statuswerte
CoreServerUrl = URL der Webseite, auto für automatische Erkennung
CoreTimezone = Zeitzone der Webseite, unterstützte Zeitzonen
CoreContentExtension = Dateiendung für den Inhalt
CoreContentDefaultFile = Inhaltsdatei für Verzeichnisse
CoreContentErrorFile = Inhaltsdatei für Fehlerseite
CoreLanguageFile = Datei mit Spracheinstellungen
CoreUserFile = Datei mit Benutzereinstellungen
CoreWebsiteFile = Logdatei der Webseite
CoreAssetLocation = Ort für virtuell zugeordnete Systemdateien
CoreMediaLocation = Ort für Mediendateien
CoreDownloadLocation = Ort für Dateien zum Herunterladen
CoreImageLocation = Ort für Bilder
CoreThumbnailLocation = Ort für Miniaturbilder
CoreMultiLanguageMode = Mehrsprachen-Modus aktivieren, 1 oder 0
CoreDebugMode = Debug-Modus aktivieren, 0 bis 3

Die folgenden Einstellungen können ganz oben auf einer Seite vorgenommen werden:

Title = Seitentitel
TitleContent = Seitentitel der im Inhalt angezeigt wird
TitleNavigation = Seitentitel der in der Navigation angezeigt wird
TitleHeader = Seitentitel der im Webbrowser angezeigt wird
TitleSlug = Seitentitel zum Speichern der Seite
Description = Beschreibung der Seite
Author = Autoren der Seite, durch Komma getrennt
Email = E-Mail des Seitenautors
Language = Sprache der Seite, z.B. de
Layout = Layout der Seite
LayoutNew = Layout um eine neue Seite zu erzeugen
Theme = Theme der Seite
Parser = Inhaltsparser der Seite
Status = Status der Seite, unterstützte Statuswerte
Redirect = Weiterleitung zu einer anderen Seite oder URL
Image = Bild der Seite
ImageAlt = Beschreibung des Bildes der Seite
Modified = Änderungsdatum der Seite, JJJJ-MM-TT Format
Published = Veröffentlichungsdatum der Seite, JJJJ-MM-TT Format
Tag = Tags zur Kategorisierung der Seite, durch Komma getrennt
Generate = Optionen zum Generieren einer statischen Webseite, durch Komma getrennt
Comment = Optionen zum Anzeigen von Kommentaren, durch Komma getrennt

Die folgenden Seiten-Statuswerte werden unterstützt:

public = Seite ist eine normale Seite
private = Seite ist nicht sichtbar, Benutzer muss das Kennwort eingeben, erfordert Private-Erweiterung
draft = Seite ist nicht sichtbar, Benutzer muss sich einloggen, erfordert Draft-Erweiterung
unlisted = Seite ist nicht sichtbar, aber kann mit dem richtigen Link abgerufen werden
shared = Seite ist nicht sichtbar, aber kann in andere Seiten eingebunden werden

Die folgenden Dateien können angepasst werden:

content/1-home/page.md = Inhaltsdatei für die Startseite
content/shared/page-error-404.md = Inhaltsdatei für Fehlerseite
system/layouts/default.html = Layoutdatei für Standard-Seite
system/layouts/error.html = Layoutdatei für Fehler-Seite
system/layouts/header.html = Layoutdatei für Standard-HTML-Header
system/layouts/footer.html = Layoutdatei für Standard-HTML-Footer
system/layouts/navigation.html = Layoutdatei für Standard-HTML-Navigation
system/layouts/pagination.html = Layoutdatei für Standard-HTML-Paginierung

Die folgenden Dateien sind wichtig für die Funktionsweise der Webseite:

system/extensions/yellow-system.ini = Datei mit Systemeinstellungen
system/extensions/yellow-language.ini = Datei mit Spracheinstellungen
system/extensions/yellow-user.ini = Datei mit Benutzereinstellungen
system/extensions/yellow-website.log = Logdatei der Webseite